Zum Inhalt springen
Covers of China
  • Home
  • Briefe
  • Hintergrundwissen
    • Portoperioden
      • Postgebühren in China 1910-1945
      • Postgebühren China 1945-1948 CNC
      • Postgebühren China 1948-1949 Gold Yuan
    • Historische Ereignisse
    • Videos
    • Weiterführende Informationen
  • Episoden
  • Über
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Briefe
  • Hintergrundwissen
    • Portoperioden
      • Postgebühren in China 1910-1945
      • Postgebühren China 1945-1948 CNC
      • Postgebühren China 1948-1949 Gold Yuan
    • Historische Ereignisse
    • Videos
    • Weiterführende Informationen
  • Episoden
  • Über
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten

Archiv: Belege

1941, Zensur-Einschreibbrief dritten Gewichtsstufe aus Shanghai nach Deutschland

1941, Zensur-Einschreibbrief dritten Gewichtsstufe aus Shanghai nach Deutschland

1941, Zensur-Einschreibbrief der dritten Gewichtsstufe vom 17.4.1941 aus Shanghai nach Hamburg (Deutschland). Mit „Märtyrer“ und „Dr. Sun Yat-sen, Chung Hwa, Erster Druck, Zweite Stufe (vollständiger Knopf)“. Transitstempel 17.4.41 Shanghai. Ankunftsstempel 14.5.41 Hamburg. Zensurbanderole “Oberkommando der

Weiterlesen »
1941, "Überdruck-Provisorien" auf Zensur-Einschreibbrief aus Shanghai nach Prag (Böhmen und Mähren)

1941, „Überdruck-Provisorien“ auf Zensur-Einschreibbrief aus Shanghai nach Prag (Böhmen und Mähren)

1941, „Überdruck-Provisorien“ auf Zensur-Einschreibbrief vom 2.1.1941 aus Shanghai nach Prag, welches damals von Nazi-Deutschland besetzt war und damit zum Protektorat Böhmen und Mähren gehörte. 4-Cent-Überdruck Am 20. September 1940 wurde der Posttarif für die örtliche Post (Lokaltarif) von

Weiterlesen »
1940, "Überdruck-Provisorien" auf Zensur-Einschreibbrief aus Shanghai nach Prag (Böhmen und Mähren)

1940, „Überdruck-Provisorien“ auf Zensur-Einschreibbrief aus Shanghai nach Prag (Böhmen und Mähren)

1940, „Shanghai Überdruck-Provisorien“ auf Zensur-Einschreibbrief vom 19.12.1940 aus Shanghai nach Prag, welches damals von Nazi-Deutschland besetzt war und damit zum Protektorat Böhmen und Mähren gehörte. Der leicht überfrankierte Brief zeigt den 3-Cent-Überdruck und den 4-Cent-Überdruck

Weiterlesen »
1941, Einzelfrankatur "Dah Tung" auf Zensur-Postkarte aus Shanghai nach Wien (Deutsches Reich)

1941, Einzelfrankatur „Dah Tung“ auf Zensur-Postkarte aus Shanghai nach Wien (Deutsches Reich)

1941, Einzelfrankatur 30-Cent-Briefmarke „Dah Tung“ auf Zensur-Postkarte vom 20.1.1941 aus Shanghai nach Wien (damals: Deutsches Reich) mit Wiener Zensurstempel „A b“. Einzelfrankaturen sind selten und werden von Sammlern noch völlig unterschätzt. Handschriftlicher Vermerk des Empfängers:

Weiterlesen »
1940, Zensur-Ganzsache aus Shanghai nach Wien (Deutsches Reich)

1940, Zensur-Ganzsache aus Shanghai nach Wien (Deutsches Reich)

1940, Zensur-Ganzsache mit Zusatzfrankatur vom 4.11.1940 aus Shanghai an eine Jüdin in Wien (damals: Deutsches Reich). Mit Zensurstempel „A b“ (Auslandsprüfstelle Berlin), Zensurstempel „C“ und rotem Rollstempel „Oberkommando der Wehrmacht, Briefpost“. Von der Wehrmacht geprüfte Ganzsachen

Weiterlesen »
1941, "3-Cent"-Überdruck und "New York"-Druck auf Einschreibbrief aus Shanghai in die Schweiz

1941, „3-Cent“-Überdruck und „New York“-Druck auf Einschreibbrief aus Shanghai in die Schweiz

1941, Shanghai-„3-Cent“-Überdruck unten mit Druckvermerk und „New York“-Druck auf Einschreibbrief vom 22.5.1941 aus Shanghai nach Basel (Schweiz). Der linke 3-Cent-Viererblock mit seltenerer 5-Cent-Briefmarke in Olivgrün. Auf dem Brief ist weiterhin ein 3-Cent-Viererblock und eine 10-Cent-Briefmarke

Weiterlesen »
1940, "Dah Tung" (ohne Wasserzeichen) auf Einschreibbrief aus Shanghai in die Schweiz

1940, „Dah Tung“ (ohne Wasserzeichen) auf Einschreibbrief aus Shanghai in die Schweiz

1940, Hongkong „Dah Tung“ (ohne Wasserzeichen) auf Einschreibbrief vom 23.11.1940 aus Shanghai nach Lachen (Schweiz). 1939 traten die Arbeiter der Hongkonger Briefmarken-Druckerei „Chung Hwa Book Co. Ltd.“ in den Streik. Die Druckarbeiten wurden für Monate

Weiterlesen »
1941, Zensur-Brief aus Shanghai in den von Deutschen unbesetzten Teil Frankreichs (Vichy)

1941, Zensur-Brief aus Shanghai in den von Deutschen unbesetzten Teil Frankreichs (Vichy)

1941, Zensur-Brief vom 15.1.1941 aus Shanghai nach Gannat, einer Stadt im von Nazi-Deutschland unbesetzten Teil Frankreichs. Am 16. Juni 1940 zeichnete sich mit der Einschließung der französischen Armeegruppen 2 und 3 der Zusammenbruch der französischen

Weiterlesen »
1935, "Willow Court", ein berühmtes Art Déco-Gebäude Shanghais auf Brief

1935, „Willow Court“, ein berühmtes Art Déco-Gebäude Shanghais auf Brief

1935, „Willow Court“, ein berühmtes Art Déco-Gebäude Shanghais auf Brief vom 3.2.1935 aus Shanghai nach Detroit (USA). Dieser dekorative Brief stammt aus der Zeit kurz nach der Erbauung des „Willow Court“-Gebäudes. Das „Willow Court“ ist

Weiterlesen »
1940, "Wiederaufbau" auf Luftpostbrief aus Hunan über Kukong in die USA

1940, „Wiederaufbau“ auf Luftpostbrief aus Hunan über Kukong in die USA

1940, 50 Fen „Wiederaufbau“ auf Luftpostbrief vom 16.7.1940 aus Hunan 湖南省 über Kukong (heute: Shaoguan 韶关) nach Philadelphia (USA) mit australischem Zensurstempel „Not Opened By Censor“. „Wiederaufbau“-Briefmarken auf nicht-philatelistischen Briefen sind selten. Route: Via Trans-Pazifik,

Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 Seite16 Seite17

Briefe Gebiete

Boxeraufstand Deutsche Auslandspostämter Deutsche Kolonien Japanische Besetzung Kaiserreich Kriegspost Republik China

Briefe Filter

BOAC China Clipper CNAC Doppelt eingeschrieben Drucksache Einschreiben Empfangsbestätigung Erstflug Ersttag Portoperiode Express FDC Ganzsache Horseshoe Route Imperial Airways International Land- & Seeweg Lokal Luftpost Nachgebühr National Over the Hump PAA Pacific Clipper Paketschein Routen Schiffspost U.S. Air Service Zensur Zollamt (Customs)

Jahre

1884 1894 1895 1896 1898 1900 1901 1905 1907 1908 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Über uns
  • Kontakt
Copyright 2025 - Covers of China
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen Ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen